Der Förderverein des KGL
Unsere Ziele
Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, die Schule ideell und finanziell zu unterstützen. Der Förderverein will und kann den Schulträger nicht von seinen pflichtgemäßen Leistungen entlasten. Andererseits sind die der Schule jährlich zugewiesenen Mittel zu knapp, um manche pädagogisch sinnvolle und wünschenswerte Aktivität zu finanzieren.
Durch Förderungen von Projekttagen und weiteren schulischen Veranstaltungen möchte der Förderverein auch das schulische Zugehörigkeitsgefühl festigen.
Die Schule als Lebenswelt zu öffnen sowie ergebnisorientierte Vernetzungen zu errichten, ist weiteres Ziel des Fördervereins.
Durch intensive Kontakte mit Vertretern der Stadt will der Förderverein die Aufmerksamkeit auf vorhandene Probleme lenken.
Dafür werden die Beiträge u.a. verwendet:
- Dringend notwendige Anschaffungen über den üblichen Schulrahmen hinaus, wie z.B. Computer oder Multimediaelemente
- Kunstprojekte
- Theateraufführungen, Dichterlesungen, Konzerte
- Musikinstrumente
- Ausstattung der naturwissenschaftlichen Räume
- Zuschüsse zu Klassen- bzw. Jahrgangsstufenfahrten
- Schulfeste
- Gestaltung von Schulhof und Eingangshalle
Spendenbeiträge
Der Förderverein ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Finanzen von einem ehrenamtlichen Vorstand verwaltet werden. Durch die Gemeinnützigkeit sind wir in der Lage, steuerfrei Spenden zu sammeln und zu verwalten.
Nur wenn alle mitmachen, sind wir stark!
Kontoverbindung für Einzelspenden:
Sparkassen Hilden-Ratingen-Velbert
IBAN DE44 3345 0000 0042 3442 67
Werden Sie Mitglied und senden Sie uns die ausgefüllte Beitrittserklärung zu: Flyer mit Beitrittserklärung
Ansprechpartner:
Vorsitzende:
Stellvertreterin:
Schatzmeisterin:
Beisitzerinnen:

(v.l.n.r) Claudia Kaffka, Katrin Rudolf, Uta Leifgen, Isabella Kappner, Gabi Köppeler-Schulte
Für eine bewegte Pause
Zwei Tischtennisplatten für den Schulhof
Kurz vor den Osterferien 2020 wurden vom Förderverein zwei Tischtennisplatten auf dem Schulhof aufgestellt. Beim Rundlauf oder Einzelspiel ist also demnächst für Action gesorgt.
Und damit das Tischtennisspiel auch für diejenigen möglich ist, die keinen Schläger oder Bälle dabei haben, wurden vom Förderverein 8 Tischtennisschläger und 20 Bälle zur Verfügung gestellt.
Grillfest 2018
Bei tollem Spätsommerwetter schmeckten Grillwurst und Getränke, die von den Eltern der 7.Klässler serviert wurden. Auch unsere Lehrerband "Die Orbits" gaben einige ihrer Stücke zum Besten.
Es wurde ein Erlös in Höhe von 1.535 € erzielt, der dem Förderverein zu Gute kam.
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Teilnehmern bedanken, die diese großartige Spende ermöglicht haben!
Ein Jahr Trinkwasserspender
Hinstellen, auffüllen, trinken - Seit nun schon einem Jahr liefert der Wasserspender am KGL zu jederzeit frisches Trinkwasser. Bei der Einweihung im Herbst 2016 freuten sich die Schülerinnen und Schüler der damaligen 5b über die neue Möglichkeit. Für sie und alle anderen entfällt seit dem das lästige Mitschleppen von vollen Wasserflaschen. Eine leere Trinkflasche mitzunehmen reicht jetzt aus. Auch Eltern brauchen kein Wasser mehr im Supermarkt kaufen. Ermöglicht wurde das Aufstellen durch den Förderverein der Schule, unterstützt durch die Stadtwerke Ratingen, die sich an der Finanzierung mit 1500 Euro beteiligten. Tipp: Eine Trinkflasche mit großer Öffnung erleichtert das Auffüllen!
(HRN)
Neue Sitzgelegenheit
Drei weitere Holzbänke hat uns der Förderverein gespendet. Jetzt haben die Schülerinnen und Schüler, aber auch Besucher auf insgesamt 6 Bänken die Möglichkeit sich im Sitzen in der Pausenhalle aufzuhalten.







